Geboren wurde ich am 16.06.1981 als Thomas Erich Meckelein um 11:20Uhr in Würzburg.
Schon früh kristalisierte sich heraus, dass ich etwas mit Architektur zu tun haben werde. Meine Sandburgen waren immer die schönsten und größten, von den Holztürmen ganz zu schweigen.
Holz sollte mich ab diesem Zeitpunkt mein Leben lang verfolgen.
Mit 9 entschied ich mich dazu meinen Freunden auf das Gymnasium Wiesentheid zu folgen.
Die Wahl meiner Leistungsfächer, Physik und Kunst, konnte man als durchaus exotisch bezeichnen, ich frage mich bis heute warum.
Gibt es eine bessere Kombination für Architekten?
Das Studium konnte ich nicht pünktlich Oktober 2000 starten, mir kam ein 10 monatiges Pflichtpraktikum bei der Bundeswehr dazwischen.
Oktober 2001 konnte es endlich losgehen, März 2007 hielt ich mein Diplom in den Händen.
Was jetzt?
Einen Job in einem Architekturbüro annehmen?….Nicht mein Ding
Gleich als Architekt selbstständig machen?……Wovon soll man ohne Aufträge leben?
Also erstmal das weitermachen, was einem das Studium finanziert hat….
3-D Visualisierungen im Bereich Architektur und Produktdesign.
2010 dann doch das erste reale Projekt…das Eigenheim.
Wie war das nochmal?…… das erste Haus für deinen Feind…das zweite für deinen Freund…das dritte für dich selbst…… mit Konventionen hatte ich es noch nie so.
2011 die Entscheidung ein eigenes Planungsbüro zu eröffnen….reale Architektur ist dann doch wesentlich reizvoller als virtuelle,
Schwerpunkt…. natürlich Holzbau.
Erste kleine Projekte folgten, es wurden mehr und mehr, die Projekte immer größer und anspruchsvoller.
Ein Punkt hat sich aber bis heute nicht geändert………..mit Konventionen habe ich es immer noch nicht so.
Ich bin weder Denker, Klischee oder Narzisst.
Ich bin ein ganz normaler Mensch, der sich der großen Verantwortung des Berufsbildes bewusst ist, sich trotzdem nicht allzu ernst nimmt und gerade deshalb gerne und ausgiebig über sich selbst lachen kann.
architekt-meckelein
Thomas Meckelein, Dipl.-Ing.(FH) Architekt
Am Kirchrangen 7
97497 Dingolshausen
Tel.: +49 (0) 9382 315511
Fax: +49 (0) 9382 315502
E-Mail: buero@architekt-meckelein
Berufsbezeichnung:
Thomas Meckelein ist Mitglied der Architektenkammer Bayern und unter der Mitgliedsnummer 189.569 eingetragen.
Die Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“ ergibt sich aus der Eintragung in der Architektenliste der Architektenkammer Bayern
Verantwortlicher für den Inhalt ist gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV):
Thomas Meckelein, Dipl.-Ing.(FH) Architekt
Am Kirchrangen 7
97497 Dingolshausen
Haftungsausschluss:
1. Haftung für Inhalte
Der Inhalt meiner Internetseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Ich übernehme jedoch keine Gewähr dafür, dass dieser Inhalt richtig, vollständig, aktuell ist, zudem noch gefällt. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG bin ich für den Inhalt verantwortlich.
Gemäß den §§ 8, 9 und 10 TMG ist für mich keine Verpflichtung gegeben, dass ich Informationen von Dritten, die übermittelt oder gespeichert wurden, überwache oder Umstände erhebe, die Hinweise auf nicht rechtmäßige Tätigkeiten ergeben.
Davon nicht berührt, ist meine Verpflichtung zur Sperrung oder Entfernung von Informationen, welche von den allgemeinen Gesetzen herrührt und denen Beachtung gebührt.
Ich hafte allerdings erst in dem Moment, in dem ich von einer konkreten Verletzung von Rechten Kenntnis bekomme. Dann wird eine unverzügliche Entfernung des entsprechenden Inhalts vorgenommen.
2. Haftung für Links
Meine Internetseite enthält eventuell Links, die zu externen Internetseiten von Dritten führen, auf deren Inhalte ich jedoch keinen Einfluss habe. Es ist mir daher nicht möglich, eine Gewähr für diese Inhalte zu tragen.
Die Verantwortung dafür hat immer der jeweilige Anbieter/Betreiber der entsprechenden Internetseite. Ich überprüfe die von mir verlinkten Internetseiten zum Zeitpunkt der Verlinkung auf einen möglichen Rechtsverstoß in voller Breite.
Es kann mir jedoch, ohne einen konkreten Anhaltspunkt, nicht zugemutet werden, ständig die verlinkten Internetseiten inhaltlich zu überwachen. Wenn ich jedoch von einer Rechtsverletzung Kenntnis erlange, werde ich den entsprechenden Link unverzüglich entfernen, das kann ich machen.
3. Urheberrecht
Die auf meiner Internetseite enthaltenen Inhalte sind, soweit möglich, urheberrechtlich geschützt. Es bedarf einer schriftlichen Genehmigung des Erstellers für denjenigen, der die Inhalte vervielfältigt, bearbeitet, verbreitet oder nützt.
Das Herunterladen und Kopieren meiner Internetseite ist sowohl für den privaten als auch den kommerziellen Gebrauch von mir schriftlich zu gestatten. Ich weise darauf hin, dass ich hinsichtlich der Inhalte auf meiner Internetseite, soweit sie nicht von mir erstellt worden sind, das Urheberrecht von Dritten jederzeit beachtet hatte.
Wenn Sie mir mitteilen würden, dass Sie trotzdem eine Urheberrechtsverletzung gefunden haben, würde ich das sehr schätzen. Dann kann ich den entsprechenden Inhalt sofort entfernen und würde damit das Urheberrecht nicht mehr verletzen, einen rechtswidrigen Zustand also nicht fortsetzen.
4. Datenschutz
Die Nutzung meiner Webseite ist, mit Ausnahme des Kontaktformulares, ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Webseite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Dee Betreiber der Seite behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Unsere E-Mail-Adresse lautet . Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.